Folge 1 der Podcast-Reihe: Sitzenbleiben

Die erste Folge des Podcasts „Sitzenbleiben“ widmet sich dem namensgebenden Sitzenbleiben. Wie wirkt sich so eine „Ehrenrunde“ auf die Kinder aus? Braucht es Klassenwiederholungen überhaupt? Und wie können betroffene Schüler*innen besser unterstützt werden? Im Gespräch: Prof. Dr. Kai Maaz, Geschäftsführender Direktor des DIPF.

DIPF_Sitzenblleiben_600x400

Kai Maaz beleuchtet die wissenschaftliche Befundlage zu diesen Fragen und erläutert anschaulich seine persönliche Sicht auf das Thema. Der Bildungsforscher ist schon an vielen Stellen seiner Arbeit mit dem Sitzenbleiben in Berührung gekommen – auch in den Diskussionen um die Folgen der Covid-19-Pandemie und wie der verpasste Lernstoff aufgeholt werden kann.

Für den Jingle haben wir Sounds verwendet, die unter einer CC-Lizenz stehen: