Hausaufgaben, ein ewiges Stressthema in vielen Familien, das nicht selten mit Kämpfen am Küchentisch einhergeht. Eltern wollen ihre Kinder natürlich sinnvoll beim Bearbeiten der Aufgaben unterstützen. Doch wie macht man das am besten? Dr. Charlotte Dignath sagt: Indem man Kindern dabei hilft, sich selbst zu regulieren und zu motivieren. Die DIPF-Wissenschaftlerin erklärt, wie der Weg zu entspannteren Hausaufgaben konkret funktionieren kann, was Selbstregulation mit einem Thermostat zu tun hat und wie Kinder unterstützt werden können, sich selbst zu motivieren.
Dr. Charlotte Dignath leitet den DIPF-Arbeitsbereich „Förderung schulischer Lernprozesse“ der Abteilung „Lehr- und Lernqualität in Bildungseinrichtungen“ und führt gleich mehrere Studien zum Thema durch, unter anderem im Rahmen des Projekts PuS-SeL, das Komponenten, Einflussfaktoren und Ansätze zur Förderung von Selbstregulation beim Lernen von Grundschulkindern untersucht.
Für den Jingle haben wir Sounds verwendet, die unter einer CC-Lizenz stehen:
- Musik: snowdaze by airtone (c) copyright 2015 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/airtone/48787 Ft: jeris
- Schulklingel: CC0-Lizenz. Quelle: https://freesound.org/people/13FPanska_Stranska_Michaela/sounds/