Wenn Kinder in die Grundschule kommen, stellt sich für viele Eltern die Frage: Wie gestalten wir künftig den Nachmittag? Kann ich mich dann selbst um meine Kinder kümmern oder gibt es noch andere Möglichkeiten, sie zu betreuen und zu fördern? Ganztagsschulen sollen genau diese Aufgabe übernehmen. Aber was ist eigentlich so eine Ganztagsschule und wie verbreitet ist sie? In der aktuellen Folge von „Sitzenbleiben“ sprechen wir dazu mit dem Experten Dr. Stephan Kielblock.
Der Bildungsforscher befasst sich am DIPF in unterschiedlichen Projekten mit der Frage, was eine gute Ganztagsschule ausmacht und wie man Praxis und Politik bei der Weiterentwicklung der Angebote unterstützen kann. Das so erarbeitete Wissen kann man beispielsweise in sechs anschaulich aufbereiteten Broschüren nachlesen, die vor Kurzem erschienen sind. In unserem Podcast spricht er auch darüber, was die Ganztagsschule Familien bietet und was es mit dem geplanten Rechtsanspruch auf sich hat.
Für den Jingle haben wir Sounds verwendet, die unter einer CC-Lizenz stehen:
- Musik: snowdaze by airtone (c) copyright 2015 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/airtone/48787 Ft: jeris
- Schulklingel: CC0-Lizenz. Quelle: https://freesound.org/people/13FPanska_Stranska_Michaela/sounds/